Heute Abend spiele ich im Radio Lotte, Weimar. Das ist das zweite Konzert von meinem Soloprojekt, ‘Learning by Doing,’ wo ich Ideen, Einflüsse und Techniken ausprobiere, in einem Kontext wo es anderer*n Musiker*innen nicht peinlich wäre.
Da meine Musik sehr viel beeinflusst wurde von Musiker*innen aus Ländern die sehr unter Westeuropäischen Kolonialismus leiden, vor allem in West Afrika und Kuba, und weil ich mit diesen Einflüssen respektvoll umgehen möchte, habe ich mir gedacht, es wäre schön irgendwelche Künstler*innen zu empfehlen, die besonders einflussreich waren.
Beim Musik für heute Abend vorbereiten habe ich besonders an den folgenden Platten und Künstler*innen gedacht:
https://tallawit.bandcamp.com/album/hali-diallo
https://sahelsounds.bandcamp.com/album/nouakchott-wedding-songs
https://mdoumoctar.bandcamp.com/album/ilana-the-creator
https://lesfillesdeillighadad.bandcamp.com/album/les-filles-de-illighadad
https://amanardekidal.bandcamp.com/album/alghafiat
https://www.discogs.com/Milton-Cardona-Bemb%C3%A9/release/2393543
Sahel Sounds als Label empfehle ich besonders sehr. Insoweit ich das verstehe, haben die Künstler*innen sehr viel Kontrolle über wie die Musik aufgenommen, produziert und verbreitet wird, und das meiste Geld geht direkt an sie. Da profitieren keine große Labels oder Europäischen Firmen von der Arbeit der anderen. Mir ist das schon sehr wichtig.